Automation Webinar
Entdecken Sie die Zukunft der Arbeitswelt im Bereich Finance. Erfahren Sie über die Kombination von RPA und DPA zur Beschleunigung und Präzisierung Ihrer Prozesse mit realen Use Cases.
Automation Expert
Wie viel Aufwand ist es, so einen Prozess zu automatisieren, gerade wenn Sie da schon Erfahrungswerte gesammelt haben?
A: Abhängig vom Digitalisierungsgrad im Unternehmen, kann dieser oder ähnliche Prozesse in 3-4 Wochen umgesetzt werden.
Was bedeuten die Prozentzahlen?
A: Die Prozentzahlen stellen die Sicherheit von UiPath dar, mit der die Felder erkannt wurden. Mit dem Training der OCR steigt die Treffsicherheit.
Wie genau werden die Rechnungen nach jobrouter übertragen?
A: Die Rechnungen werden vom UiPath Robot via REST API nach JobRouter übertragen
Ist diese Überprüfung immer durchzuführen oder kann man dass dann auch “sparen” bspw. wenn eine bestimmte Prozentzahl erreicht wurde?
A: Man kann eine Grenze hinterlegen, mit dem die Validierung übersprungen wird. Damit minimiert sich der Validierungsaufwand.
Ist es auch möglich die rechnungen abzulehnen?
A: Durch Standardfunktionalitäten im JobRouter können Vorgänge zurückgewiesen, abgebrochen oder gesendet werden, auch Rückfragen sind dabei möglich. Der Prozess kann jedoch genau nach Ihren Anforderungen individualisiert werden.
Angenommen ein Prozess würde sich ändern, wie Aufwendig ist es, die Automatisierung anzupassen?
A: Prozessanpassungen sind in der Low Code Umgebung ohne größeren Aufwand durchzuführen. Es können, durch die Anpassung der Reihenfolge der Prozessschritte, einzelne Schritte entfernt bzw. Zwischenschritte hinzugefügt werden.
Wie gut ist die Dokumentation im System, kann ich nachvollziehen, wer welche Rechnung wann freigegeben hat?
A: In jedem Prozess im JobRouter besteht die Möglichkeit sich eine Workflow-History als PDF zu exportieren, die den Verlauf des Prozesses (Freigaben/Verabreitung/etc.) dokumentiert.
Wie werden solche Automatisierungen auf operativer ebene angenommen? Gibt es widerstände?
A: Aus eigener Projekterfahrung bei BCH wurden Prozessverbesserungen und Arbeitserleichterungen grundsätzlich gut angenommen. Widerstand kann oftmals durch gut organisiertes Changemanagement und/oder Schulung der Zielgruppe beseitigt werden.