Intelligente
Automatisierung
in der Pharma-
und Gesundheits-
branche
Erfahre, wie wir die Automatisierung in der Pharma- und Gesundheitsbranche vorantreiben.

Selbst in mittelgroßen Gesundheitsorganisationen verbringen Mitarbeiter jedes Jahr Millionen von Stunden mit repetitiven, manuellen Aufgaben. Software Robotor können viele administrative Tätigkeiten und Vorgänge übernehmen, diese auch nach langen Tagen fehlerfrei durchführen und somit dem Personal helfen, sich anderen Aufgaben zu widmen.

Erschaffe etwas beeindruckendes mit leistungsfähigen Tools und einem strategischen Partner
Wir sind Automatisierungsexperten mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund. Mit unseren erfahrenen Teams für Automatisierung, künstliche Intelligenz und Process Mining liefern wir hochwertige Ergebnisse und werden zu Ihrem vertrauenswürdigen strategischen Partner.
Umfragen zeigen, dass es im Gesundheitswesen ein Automatisierungspotenzial von 36 Prozent gibt. Helfe deinem Personal sich mehr um die Patienten, Lieferanten oder Partner zu kümmern.
Wir verstehen deine Herausforderungen. Ob komplexe Prozesse oder ineffiziente Arbeitsabläufe, durch unsere langjährige Erfahrung in spannenden Projekten finden wir mit dir gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung für deine Herausforderungen.

Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften
Die ständigen Änderungen von Vorschriften auf Bundes- oder EU-Ebene stellen Unternehmen des Gesundheitswesens vor große Herausforderungen und administrativen Aufwand. Um Patientensicherheit zu gewährleisten und Produkthaftungsrisiken zu minimieren, musst du diese zur Kenntnis nehmen und umsetzen. Dieser Prozess bietet großes Automatisierungspotential und erlaubt deinen Mitarbeitern sich um andere Tätigkeiten zu kümmern.

Fachkräftemangel im Gesundheitswesen
Der bekannte Fachkräftemangel macht auch vor dem Gesundheitswesen keinen Halt. Viele administrative Tätigkeiten sind äußerst ressourcenbindend und ineffizient. Unzählige Mitarbeiter fehlen für wichtige Prozesse in profitableren Unternehmensbereichen. Durch die Automatisierung dieser Prozesse gewinnst du nicht nur mehr Ressourcen für wichtigere Aufgaben, sondern arbeitest deutlich schneller und fehlerfrei.

Ineffizientes Bestandsmanagement
Das Bestandsmanagement ist essenzieller Teil des Unternehmenserfolgs. Die Herausforderung, beispielsweise in der Planung für Spitzenzeiten oder Schwierigkeiten bei der Verfolgung von Arzneimittellieferungen, kosten Branchenteilnehmer viel Geld. Durch das automatisierte Bestandsmanagement kannst du Lieferzeiten transparenter gestalten und rechtzeitig reagieren.
Deine Vorteile durch den Einsatz von Automatisierung
-
Mitarbeiter entlasten - Mehr Zeit für das Wesentliche.
-
Kosten senken - Mehr Effizienz im Tagesgeschäft.
-
Fehlerfreie Ausführung - Mehr Zuverlässigkeit. 24 Stunden am Tag.
Messbare Erfolge
Unseren Kunden können wir signifikante Ergebnisse durch intelligente Automatisierung liefern.
91%
Schneller
Software Roboter können nicht nur den Menschen immitieren & 24 Stunden am Tag arbeiten, sie sind in den meisten Fällen auch schneller.
100%
Fehlerfrei
Roboter arbeiten nach klaren Regeln & erzeugen keine Fehler, selbst wenn sie den ganzen Tag das gleiche tun.
Einsparung pro Jahr - 92.000 €
Innerhalb von 31 Tagen konnten wir den Prozess vollständig automatisieren & erhebliche Einsparungen erzielen und Mitarbeiter entlasten.

Das größte Automatisierungspotenzial haben unsere Kunden gemeinsam mit uns in den Bereichen Verwaltung, Einkauf und Finanzen realisiert. Dies liegt daran, dass hier die meisten Prozesse ein hohes Prozessvolumen haben und weitestgehend standardisiert sind.
Best Practices zur Identifizierung, Bewertung und Priorisierung von Automatisierungspotenzialen findest du hier:
Wir gestalten die Strategie, welche die automatisierte Welt beeinflusst. Mehr Erfahrung. Mehr Kompetenz. Mehr Qualität.
Wir sind Lunatec
Lunatec GmbH ist ein führender Automatisierungsdienstleister in Deutschland und wurde 2017 gegründet.
Es begann mit einer Geschäftsprozess- und Managementberatung, mit dem einfachen Gedanken "Wie kann man den Prozess besser und einfacher machen?" So verlagerten wir die Dienstleistung auf die Prozessautomatisierung in einem frühen Stadium, als RPA zum ersten Mal auf dem Markt eingeführt wurde. Neben RPA, bieten wir auch Services im Bereich Künstliche Intelligenz und Process Mining an.Inzwischen haben wir über 500 Prozesse für mehr als 30 branchenführende Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich automatisiert.
Neu in der Automatisierung? Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen:
Wie beginnt man mit der Automatisierung?
Wir beginnen bei allen Kunden mit einem Proof of Concept, welches in der Regel 2-5 Tage dauert. Darin wird der zu automatisierende Prozess genauer betrachtet und alle Teilprozesse skizziert. Danach wird der Projektablauf sowie das geschätzte Zeitfenster der Umsetzung vorgestellt und besprochen. Nach erfolgreicher Projektplanung beginnen wir mit der Entwicklung.
Wie hoch sind die Einstiegskosten?
Die Kosten einer Automatisierungslösung hängen von der Entwicklungs- und Umsetzungszeit sowie der Komplexität des Prozesses ab. Neben Entwicklungskosten fallen Kosten für die Lizenzen eines Automatisierungstools an. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Automatisierungssoftwareanbietern zusammen, mit verschiedenen Lizenz- und Kostenmodellen. Für die ersten Monate besteht die Möglichkeit mit sogenannten Trial-Lizenzen zu arbeiten.
Wann kann man mit ersten Ergebnissen rechnen?
Die ersten Ergebnisse sind schnell sichtbar. Der Prozess läuft nach erfolgreicher Entwicklung automatisiert ab und somit werden Ressourcen und Zeit direkt eingespart. Der durchschnittliche Return on Invest (RoI) eines Automatisierungsprojektes liegt bei unseren Kunden im Schnitt bei 2 - 3 Monaten.
Welche Prozesse eignen sich für die Automatisierung?
In erster Linie eignen sich regelbasierte manuelle Prozesse mit wenigen Ausnahmen am besten für einen automatisierten Lösungsansatz. Hier gilt es zu beachten, dass sich die Automatisierung erst ab einem gewissen Transaktionsvolumen lohnt.
Du hast Fragen oder möchtest mehr erfahren?
Unsere Partner:




